Kleinen Kindern fällt es manchmal schwer zu akzeptieren, dass sie nicht groß genug sind, um bestimmte Dinge zu tun. Manche Kinder brechen völlig zusammen, wenn sie die für eine große Achterbahnfahrt erforderliche Körpergröße nicht ganz erreichen, oder sie sind frustriert,…
Inzwischen haben Sie vielleicht schon von den zahllosen Kindern gelesen oder gehört, die verletzt, entführt oder getötet werden, oder von denen, die bis heute vermisst werden. Vielleicht hat Sie der Gedanke erschreckt, dass es Menschen gibt, die wirklich in der…
Stimmt es, dass heute mehr Mädchen im Teenageralter Verhütung anwenden als in der Vergangenheit? Ja, neuere Studien berichten, dass 18 Prozent der Mädchen im Teenageralter (13 bis 18 Jahre), also fast jedes fünfte, die Antibabypille nehmen. Es ist heute gesellschaftlich…
Kinder brauchen die Nähe zu den Eltern und Erziehungsberechtigten und schlafen oft noch lange Zeit im Elternschlafzimmer. US-Forscher haben in einer Studie bewiesen, dass Kleinkinder einen besseren Schlaf haben, wenn Sie im eigenen Zimmer schlafen. Doch ab wann braucht das…
10 Coole Filme für Mädchen mit Spannung und Gefühl Lassen Sie sich mitreißen von diesen 10 Filmen für Mädchen im Alter von 12 Jahren. 1. „Wie Jodie über sich hinaus wuchs“ Dies ist ein herzergreifender Film über die junge, 1.85m…
Die Pubertät ist vielleicht die spannendste Lebensphase im Leben. Irgendwie verändert sich alles, der Körper wird zum großen Unbekannten und die Gefühle spielen total verrückt. Eine Zeit, in der nicht nur Eltern an die Grenzen ihrer Geduld gelangen. Auch die…
Musik begleitet uns durch das gesamte Leben. Musik entspannt, Musik befreit und Musik lässt Träume wahr werden. Allerdings ist nach wie vor die große Frage, welche Musik „in“ ist. Generationen von Eltern konnten den Musikgeschmack des Nachwuchses nicht oder nur…
Filme schauen macht natürlich in jedem Alter Spaß. Natürlich geht der Geschmack immer etwas auseinander und es kann nicht pauschal gesagt werden, was einem Kind nun gefällt oder was eher als langweilig, albern oder zu gruselig eingestuft wird. Deshalb folgend…
Die Eltern stehen in der Verantwortung, das Jugendschutzgesetz in der Erziehung zu berücksichtigen und sollten dies auch beim Medienkonsum der Kinder nicht außer Acht lassen. Möchte das Kind in einen Film ab 16, dann läuft dieser meist erst zu später…